home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ============================================================================
-
- = = = A M O K = = =
-
- A m i g a M o d u l a & O b e r o n K l u b Stuttgart
-
- ============================================================================
-
- Inhalt von Disk #73:
-
- Label (Modula-2) Werner Speer
-
- Schon wieder ein Disk-Label-Programm? Ja, aber dieses arbeitet
- mit dem Hartmuts AmokEd und dem DME zusammen. Man braucht also nicht
- schon wieder einen neuen Editor. Das Ergebnis seht Ihr auf dieser
- Diskette. Als kleine Besonderheit steht der Disk-Titel auf dem
- Dikettenrand. Des weiteren sind die Label-Texte zu allen Amok-Disks
- und vielen Fish-Disks dabei.
-
-
- UMS(Oberon) Martin Horneffer
-
- UMS ist die Abkürzug für 'Universal Message System'. Die Grundidee
- von UMS ist, beliebige Nachrichtenquellen (Mailboxnetzen, wie Fido,
- Zerberus, Maus, UUCP, ...) zu einer einzigen Datenbank
- zusammenzuführen und einheitlich zu repräsentieren. Diese Datenbank
- wird von einem Steuerprogramm verwaltet welches Informationen
- entgegennimmt, einsortiert und Informationen wieder herausgibt die
- dann wieder in beliebige Netze zurückgespeist werden können. Der
- Sinn liegt darin, eine einzige Bearbeitungssoftware, also ein
- Point-Programm, für alle angeschlossenen Netze zu benutzen.
-
-
- Viel Spaß!
-